Der Begriff der «Digitalen Transformation» ist in aller Munde. Und wird zuweilen gerade von Anbietern aus dem IT- und Marketing-Umfeld arg strapaziert. Doch was genau bedeutet die Digitale Transformation für KMU jenseits von technologischem Aktivismus? Was sind die gesellschaftlichen und technologischen Treiber? Und wie finden KMU ihre eigene Erfolgsstrategie im digitalen Zeitalter?
In unseren Impulsreferaten und Workshops gewinnen die Teilnehmer einen kompakten Überblick zu den Treibern und Herausforderungen der digitalen Transformation, entdecken spannende Praxisbeispiele und erhalten konkrete Handlungsempfehlungen zur erfolgreichen Umsetzung digitaler Initiativen. Je nach Zielgruppe und Ausgangslage eignet sich ein Impulsreferat zur generellen Lancierung der Digitalisierungsdiskussion oder ein vertiefter Workshop, in welchem die Teilnehmer aktiv ihre Ideen einbringen und diskutieren können.
Gerne planen wir mit Ihnen ein individuell auf Ihr Bedürfnis zugeschnittenes Angebot.
Transformation erfolgreich meistern | Forum «Nachwuchsförderung und Ausbildung» von Swiss Olympic | 11. Dezember 2020 | Martin Regli
Digitale Transformation – der Mensch als Erfolgsfaktor | Lehrerarbeitstag 2018 Baukaderschule St. Gallen | 29. Juni 2018 | Martin Regli
Der digitale Treuhänder – Strategien für eine erfolgreiche Transformation | 6. Basler Bilanztag 2018 | 18. April 2018 | Martin Regli
Arbeitswelt im (digitalen) Wandel – Auf der Suche nach der „smarten“ Arbeitsweise… | topsoft Messe 2017 | 29. August 2017 | Tanja Regli
Die 4. industrielle Revolution – Vom Modewort zur strategischen Erfolgsposition! | KMU Forum See 2017 | 01. Juni 2017 | Martin Regli
Vom Buzzword zur strategischen Erfolgsposition! – Wie gelingt die digitale Transformation? | redIT Kundenanlass | 22. Juni 2016 | Tanja Regli
Das nachfolgende Programm zeigt eine Beispiel-Agenda für einen Workshop mit Führungskräften zum Einstieg ins Thema der digitalen Transformation. Der Workshop richtet sich dabei an Führungskräfte von Schweizer KMU aller Branchen. Je nach Teilnehmerkreis werden die Inhalte und Zielsetzungen nach Rücksprache mit Ihnen selbstverständlich individuell angepasst. Kontaktieren Sie uns unverbindlich.
Allgemeine Einführung ins Thema
Technologie-Überblick
Entwicklung einer digitalen Strategie
Smart Work: Die Arbeitswelt im digitalen Wandel
Leadership 4.0: Anforderungen an Führungskräfte im digitalen Zeitalter
Erfolgsfaktoren in der Digitalen Transformation
Diskussion, Fragerunde
Nach dem Workshop sind Sie in der Lage…
… die vielfältigen Möglichkeiten der Digitalisierung zu erkennen
… die Chancen und Risiken der Digitalisierung abzuwägen
… die Digitalisierung aus der Optik von Aufwand und Ertrag zu betrachten
… konkrete Ansatzpunkte für Ihr Unternehmen zu identifizieren
… Digitalisierungsprojekte strukturiert anzugehen und zielorientiert umzusetzen